mein Zuchtziel und Wissenswertes

Mein Leben lang hatte ich immer Hunde um mich. Seit vielen Jahren züchte ich nun erfolgreich die kleinen "Zobelzwerge". In dieser Zeit habe ich auch viel gelernt und lerne immer noch hinzu.

Auch über Vererbung und Genetik.

Mein Mann und ich nehmen auch regelmäßig an Schulungen und Lehrgängen zu unterschiedlichen Themen teil, wie auch unsere Angestellte.

Neue Verpaarungen finden in Absprache mit unserem Tierarzt bzw unterschiedlichen Personen die sich mit Vererbungslehre sehr gut auskennen  statt. Auch ist mein Mann schon als Kind mit einer Hundezucht seiner Eltern aufgewachsen und steht mir immer mit Rat und Tat zur Seite.

Dieses Wissen ist für mich auch sehr wichtig um gesunde, agile, vitale, temperamentvolle, verspielte, super schöne und vor allem gut sozialisierte Hundewelpen aufzuziehen. Dies ist nur möglich wenn die Elterntiere auch alle diese Charaktereigenschaften haben.

Mir ist es ganz wichtig nur mit Hunden zu züchten die absolut frei von Krankheiten und Gendefekten sind. Grundsätzlich züchte ich nur mit Hunden die vorab die komplette tierärztliche Untersuchnung mit bravour bestehen und uneingeschränkt für zuchttauglich erklärt wurden.

Leider gibt es in den letzten Jahren immer häufiger Menschen, die meinen Hundezucht und alles was dazu gehört sei einfach und das macht man gerade so neben bei.

Das ist aber in meinen Augen nicht der Fall.

Angefangen von der Genetik ( Zusammenstellung der Eltern) bis zur Abgabe der Welpen ist viel Wissen, Erfahrung und sehr viel Zeit gefordert.

Gleichzeitig ist die richtige Welpenaufzucht mit hohen Kosten verbunden
wie: hochwertiges Futter, tierärztliche Untersuchungen mit Impfung,
Entwurmungen, Chipp und vieles mehr.

Hinzu kommt dann der sehr hohe Zeitaufwand um die Welpen zu
 prägen und zu sozialisieren, damit es auch tolle Familienhunde werden.

Auch die Elterntiere brauchen täglich ihre "Spiel-und Kuschel-Zeit". Dies nimmt auch sehr viele Stunden am Tag in Anspruch.

Wie es einige schaffen wollen oder meinen zu schaffen, ihre Welpen artgerecht aufzuziehen und zu sozialisieren, obwohl sie zehn Stunden außer Haus sind, ist mir ein Rätsel.

Die leidtragenden sind immer die Tiere und häufig der Käufer der dann nicht gesunde, schlecht sozialisierte oder häufig sogar verängstigte Welpen bekommt.

Sie als Interessent sollten sich genau vergewissern ob der Züchter auch Ahnung von Hunden hat und ob die Mutter der Kleinen auch vor Ort ist und es sich nicht um einen "Hundehändler" handelt bei dem Sie einen Welpen kaufen möchten.

Hier einige Tips worauf Sie achten sollten:

Die Welpen sollten immer über einen Impfpass und eine Gesundheitsbescheinigung vom Tierarzt verfügen. Gesund und munter aussehen, klare Augen haben und keinen verklebten After.

Das Gehege/die Wohnung oder der Aufzuchtsraum nicht verdreckt sein und es muß auch ausreichend Platz für die Hunde vorhanden sein ( keine kleinen "Buchten" im "Schweinstall" oder ähnliches ). Auch ist ein Chipp /Transponder beim Hund heutzutage pflicht.

Jeder veratwortungsvolle Züchter nimmt sich ausgiebig Zeit für Sie und beantwortet all Ihre Fragen und steht auch nach dem Hundekauf Ihnen gerne zur Seite

Dies sind Grundvoraussetzungen für eine gute und seriöse Zucht.

Meine Hundehaltung und Zucht ist genehmigt nach §11 des Tierschutzgesetzses  und wird auch regelmäßig vom Amts-Vetärinäramt kontrolliert.

Ich und mein Mann sind 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr für meine Tiere da.

Nur so kann ich eine richtige und artgerechte Haltung,
Zucht und Aufzucht meiner Hunde und deren Welpen garantieren.

Es ist fast immer Vorsicht geboten wenn  Hunde/Welpen zu "Dumpingpreisen" angeboten werden.

Häufig haben diese Hunde/Welpen nie einen Tierarzt gesehen, sind nicht geimpft, gechippt und tierärztlich untersucht.

Geschweige denn richtig aufgezogen, ernährt und sozialisiert worden.

Bedenken Sie immer das richtige und artgerechte Zucht und Aufzucht von
Welpen auch mit sehr hohen Kosten ( hochwertiges Futter, Impfung, Chipp, tierärztliche Untersuchungen usw ) verbunden ist.

Wenn Sie einen Welpen weit "unter" Preis erwerben, so wissen wir aus Erfahrung, zahlen Sie häufig, was Sie meinen gespart zu haben in seinem weiteren Hunde-Leben doppelt und dreifach an Tierarztkosten und Medikamenten wieder drauf.

Der leidtragende ist leider aber immer der vermeintliche "billig" Welpe.

 



Noch ein kleiner Rat:

Leider wird bei Tier-Kleinanzeigen viel gelogen und auch betrogen.
Reagieren Sie nicht auf Kleinanzeigen im Internet oder der Zeitung die anonym geschaltet sind. Bei Verkäufern die "nur" eine Handynummer angeben ist auch häufig VORSICHT geboten. Ein seriöser und verantwortungsvoller Züchter gibt seine Festnetznummer an, da er nichts zu verbergen hat.

 



Mein Zuchtziel wird es also immer sein gesunde, charaktervolle, super
schöne, vitale, verspielte, frei von Gendefekten, agile und sozialisierte Welpen aufzuziehen.